5 Gängige Glaskantenbehandlungen

Beim Glaskantenschleifen werden scharfe oder raue Kanten nach dem Schneiden entfernt. Dies dient der Sicherheit, Optik, Funktionalität, Sauberkeit, verbesserten Maßtoleranzen und der Vermeidung von Absplitterungen. Mit einem Schleifband, einer Poliermaschine oder einem Handschleifer werden die scharfen Kanten leicht abgeschliffen.

Es gibt 5 Kantenbehandlungen, die üblicherweise verwendet werden.

Kantenbehandlung Oberflächenoptik
Gesäumte/Wischkante Glanz
Fase/flach polierte Kante Matt/Glanz
Rund-/Bleistiftschliffkante Matt/Glanz
Abgeschrägte Kante Glanz
Stufenkante Matt

 Welche Kantenbearbeitung wählen Sie also beim Entwerfen des Produkts aus?

Zur Auswahl stehen 3 Funktionen:

  1. Montageweise
  2. Glasdicke
  3. Größentoleranz

Gesäumte/Wischkante

Es handelt sich um eine Art Glaskantenabschluss, der sicherstellt, dass die fertige Kante sicher gehandhabt werden kann, jedoch nicht zu dekorativen Zwecken verwendet wird. Daher eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen die Kante nicht sichtbar ist, wie beispielsweise bei Glas, das in den Rahmen von Kamintüren eingebaut wird.

 

Fase/flach polierte Kante

Bei dieser Kantenart handelt es sich um eine glatte Fase oben und unten mit einer äußeren geschliffenen Kante. Sie ist am häufigsten bei rahmenlosen Spiegeln, Display-Abdeckglas und dekorativem Beleuchtungsglas zu sehen.

 

Runde und Bleistift geschliffene Kante

Die Kantenbearbeitung erfolgt durch die Verwendung einer diamantbesetzten Schleifscheibe, die eine leicht abgerundete Kante erzeugt und eine mattierte, fleckige oder glänzende, polierte Glasoberfläche ermöglicht. „Pencil“ bezieht sich auf den Kantenradius und ähnelt einem Bleistift. Wird normalerweise für Möbelglas, wie Tischglas, verwendet.

 

Abgeschrägte Kante

Es handelt sich um eine Art Kante für eher kosmetische Zwecke mit Hochglanzoberfläche, die normalerweise für Spiegel und dekoratives Glas verwendet wird.

 

Stufenkante

Bei dieser Methode werden die Glaskanten geschnitten und anschließend mit einer Poliereinheit schräg poliert. Es handelt sich um eine spezielle Kantenbehandlung für Glas mit matter Oberfläche, das in einem rahmenähnlichen Zugang für Beleuchtungsglas oder dickeres Dekorglas montiert wird.

 Kantenbearbeitung

Saida Glass bietet verschiedene Methoden zur Glaskantenbearbeitung an. Um mehr über die Unterschiede der Kantenbearbeitung zu erfahren, kontaktieren Sie uns JETZT!


Veröffentlichungszeit: 27. Oktober 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

WhatsApp Online Chat!