Wissen Sie, was Schlagfestigkeit ist?
Es bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber starken Kräften oder Stößen. Es ist ein wichtiger Hinweis auf die Lebensdauer des Materials unter bestimmten Umgebungsbedingungen und Temperaturen.
Für die Schlagfestigkeit von Glasplatten gibt es einen IK-Wert, der die äußeren mechanischen Einwirkungen definiert.
Dies ist die Formel zur Berechnung des Impact J:E=mgh
E – die Schlagfestigkeit; Einheit J (N*m)
m – das Gewicht der Stahlkugel; Einheit kg
g – die Erdbeschleunigungskonstante; Einheit 9,8 m/s2
h – die Fallhöhe; Einheit m
Für Glasplatten mit einer Dicke von ≥ 3 mm gilt IK07, also E=2,2 J.
Das heißt: Eine 225 g schwere Stahlkugel fällt aus 100 cm Höhe auf die Glasoberfläche, ohne dass Schäden entstehen.
Saida-Glaskümmern uns um alle Details, die von Kunden gewünscht werden, und finden die beste Lösung für Ihr Projekt.
Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2020