AR-beschichtetes Glaswird durch Hinzufügen mehrschichtiger nanooptischer Materialien auf der Glasoberfläche durch Vakuum-Reaktivsputtern gebildet, um den Effekt der Erhöhung der Durchlässigkeit des Glases und der Verringerung der Oberflächenreflexion zu erzielen. Welches dieDas AR-Beschichtungsmaterial besteht aus Nb2O5+SiO2+ Nb2O5+ SiO2.
AR-Glas wird hauptsächlich zum Schutz von Bildschirmen verwendet, beispielsweise für 3D-Fernseher, Tablet-Computer, Handy-Panels, Werbegeräte für Medien, Lehrgeräte, Kameras, medizinische Instrumente und industrielle Anzeigegeräte usw.
Normalerweise kann die Transmission bei einseitig entspiegeltem Glas um 2–3 % erhöht werden, bei beidseitig entspiegeltem Glas beträgt die maximale Transmission 99 % und die minimale Reflektivität unter 0,4 %. Dies hängt davon ab, ob der Kunde Wert auf hohe Transmission oder niedrige Reflektivität legt. Saida Glass kann dies auf Kundenwunsch anpassen.
Nach dem Auftragen der AR-Beschichtung wird die Glasoberfläche glatter als eine Standardglasoberfläche. Wenn das Klebeband direkt an den hinteren Sensoren angebracht wird, kann es nicht sehr fest haften, sodass die Glasoberfläche möglicherweise abfällt.
Was sollten wir also tun, wenn das Glas auf beiden Seiten eine AR-Beschichtung aufweist?
1. Hinzufügen einer AR-Beschichtung auf beiden Glasseiten
2. Bedrucken der schwarzen Blende auf einer Seite
3. Anbringen des Klebebandes im schwarzen Blendenbereich
Wenn Sie nur eine einseitige AR-Beschichtung benötigen, schlagen Sie Folgendes vor:
1. Hinzufügen einer AR-Beschichtung auf der Glasvorderseite
2. Drucken des schwarzen Rahmens auf der Glasrückseite
3. Anbringen des Klebebandes im schwarzen Blendenbereich
Die obige Methode hilft dabei, dieHaftfestigkeit, daher kommt es nicht zu Problemen mit dem Ablösen des Klebebands.
Saida Glass hat sich auf die Lösung von Kundenproblemen spezialisiert und bietet eine Win-Win-Kooperation. Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns gerne.fachmännischer Verkauf.
Veröffentlichungszeit: 13.09.2022