So erstellen Sie Symbole mit diffusem Lichteffekt

Vor zehn Jahren bevorzugten Designer transparente Symbole und Buchstaben, um bei Hintergrundbeleuchtung eine andere Darstellung zu erzielen. Heute streben Designer nach einem weicheren, gleichmäßigeren, angenehmeren und harmonischeren Erscheinungsbild. Doch wie lässt sich dieser Effekt erzielen?

 

Es gibt drei Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen, wie unten dargestellt. 

Weg 1 hinzufügenweiße, durchscheinende Tinteum bei Hintergrundbeleuchtung ein diffuses Aussehen zu erzeugen

Durch Hinzufügen einer weißen Schicht kann die LED-Lichtdurchlässigkeit bei 550 nm um 98 % verringert werden. So entsteht ein weiches und gleichmäßiges Licht.

 weißer transluzenter Druck

Weg 2 hinzufügenLichtdiffusorpapierunter den Symbolen

Anders als bei Methode 1 handelt es sich hierbei um eine Art Lichtstreupapier, das an der gewünschten Stelle auf der Glasrückseite angebracht werden kann. Die Lichtdurchlässigkeit liegt unter 1 %. Diese Methode erzeugt einen weicheren und gleichmäßigeren Lichteffekt.

 Lichtdiffusorpapier

Weg 3 verwendenBlendschutzglasfür einen weniger blendenden Look

Oder fügen Sie der Glasoberfläche eine Blendschutzbehandlung hinzu, die das direkte Licht von einer Richtung in verschiedene Richtungen lenken kann. Dadurch wird der Lichtstrom in jede Richtung reduziert (die Helligkeit verringert sich). Dadurch wird die Blendung verringert.

 AG Glas diffuse Optik

Wenn Sie ein sehr weiches, angenehmes, diffuses Licht wünschen, ist Variante 2 die bessere Wahl. Wenn Sie einen weniger diffusen Effekt wünschen, wählen Sie Variante 1. Variante 3 ist zwar die teuerste, der Effekt hält aber so lange wie das Glas selbst.

Optionale Leistungen

Kundenspezifische Produktion, die auf Ihr Design, Ihre Produktion, Ihre speziellen Anforderungen und Ihre Logistik zugeschnitten ist. Klicken Sie hierHierum mit unserem Vertriebsexperten zu chatten.


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

WhatsApp Online Chat!