Datenblatt für Indiumzinnoxidglas

Indiumzinnoxidglas (ITO) gehört zu den leitfähigen Gläsern aus transparentem leitfähigem Oxid (TCO). Das ITO-beschichtete Glas verfügt über hervorragende Leitfähigkeits- und hohe Transmissionseigenschaften. Es wird hauptsächlich in der Laborforschung, für Solarmodule und in der Entwicklung eingesetzt.

ITO-Glas wird hauptsächlich per Laser in quadratische oder rechteckige Formen geschnitten, manchmal auch als Kreis. Die maximale Produktionsgröße beträgt 405 x 305 mm. Die Standarddicke beträgt 0,33/0,4/0,55/0,7/0,8/1,0/1,5/2,0/3,0 mm mit einer kontrollierbaren Toleranz von ±0,1 mm für die Glasgröße und ±0,02 mm für das ITO-Muster.

Glas mit beidseitiger ITO-Beschichtung undgemustertes ITO-Glassind auch bei Saida Glas erhältlich.

Zur Reinigung empfehlen wir die Verwendung hochwertiger, fusselfreier Watte, die in Isopropylalkohol getaucht wurde. Das Abwischen mit alkalischen Mitteln ist verboten, da dies zu irreversiblen Schäden an der ITO-Beschichtungsoberfläche führt.

Hier ist ein Datenblatt für leitfähiges ITO-Glas:

ITO-DATENBLATT
Spez. Widerstand Schichtdicke Durchlässigkeit Ätzzeit
3 Ohm 3-4 Ohm 380 ± 50 nm ≥80 % ≤400S
5 Ohm 4-6 Ohm 380 ± 50 nm ≥82 % ≤400S
6 Ohm 5-7 Ohm 220 ± 50 nm ≥84 % ≤350S
7 Ohm 6-8 Ohm 200 ± 50 nm ≥84 % ≤300S
8 Ohm 7-10 Ohm 185 ± 50 nm ≥84 % ≤240S
15 Ohm 10-15 Ohm 135 ± 50 nm ≥86 % ≤180S
20 Ohm 15-20 Ohm 95 ± 50 nm ≥87 % ≤140S
30 Ohm 20-30 Ohm 65 ± 50 nm ≥88 % ≤100S

ito (2)


Veröffentlichungszeit: 13. März 2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

WhatsApp Online Chat!