Mit der rasanten Entwicklung der intelligenten Technologiebranche und der Popularität digitaler Produkte in den letzten Jahren sind Smartphones und Tablet-Computer mit Touchscreen zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden. Das Deckglas der äußersten Schicht des Touchscreens ist zu einer hochfesten „Panzerung“ geworden, die den Touchscreen schützt.
Eigenschaften und Anwendungsgebiete.
Schutzscheibewird hauptsächlich in der äußersten Schicht von Touchscreens verwendet. Der Hauptrohstoff des Produkts ist ultradünnes Flachglas, das stoßfest, kratzfest, ölfleckenabweisend, fingerabdruckabweisend und lichtdurchlässig ist. Derzeit wird es häufig in einer Vielzahl von elektronischen Konsumgütern mit Touch- und Displayfunktion verwendet.
Im Vergleich zu anderen Materialien bietet Deckglas klare Vorteile hinsichtlich Oberflächenbeschaffenheit, Dicke, Härte, Druckfestigkeit, Kratzfestigkeit und anderen wichtigen Parametern und Eigenschaften, sodass es sich zunehmend als gängige Schutzlösung für verschiedene Touch-Technologien etabliert hat. Mit der zunehmenden Verbreitung des 5G-Netzes werden zunehmend nichtmetallische Materialien wie Glas mit hervorragender Signalübertragung verwendet, um das Problem der Schwächung der 5G-Signalübertragung durch Metall zu lösen. Die zunehmende Verbreitung von großformatigen Flachbildschirmgeräten mit 5G-Unterstützung hat die Nachfrage nach Deckglas stark steigen lassen.
Produktionsprozess:
Der Produktionsprozess des Deckglas-Frontends kann in die Überlauf-Pulldown-Methode und die Float-Methode unterteilt werden.
1. Überlauf-Pulldown-Verfahren: Die Glasflüssigkeit gelangt vom Zuführteil in den Überlaufkanal und fließt entlang der Oberfläche des langen Überlaufbehälters nach unten. Sie läuft am unteren Ende des Keils im unteren Teil des Überlaufbehälters zusammen und bildet ein Glasband, das zu Flachglas geglüht wird. Es handelt sich um eine angesagte Technologie zur Herstellung von ultradünnem Deckglas mit hoher Verarbeitungsausbeute, guter Qualität und guter Gesamtleistung.
2. Floatverfahren: Das flüssige Glas fließt nach dem Entladen aus dem Ofen in den Floatbehälter für geschmolzenes Metall. Das Glas im Floatbehälter wird durch Oberflächenspannung und Schwerkraft frei auf der Metalloberfläche nivelliert. Am Ende des Behälters wird es auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt. Nach dem Verlassen des Floatbehälters gelangt das Glas zum weiteren Abkühlen und Schneiden in die Glühgrube. Floatglas hat eine gute Oberflächenebenheit und starke optische Eigenschaften.
Nach der Produktion müssen viele Funktionsanforderungen an das Deckglas durch Produktionsprozesse wie Schneiden, CNC-Gravieren, Schleifen, Verstärken, Siebdruck, Beschichten und Reinigen erfüllt werden. Trotz der rasanten Innovation in der Displaytechnologie sind die Feinprozessgestaltung, das Kontrollniveau und die Nebeneffektunterdrückung nach wie vor auf langjähriger Erfahrung beruhend und bestimmen maßgeblich die Ausbeute des Deckglases.
Saide Glass hat sich jahrzehntelang der Herstellung von Display-Abdeckglas, Fensterschutzglas sowie AG-, AR- und AF-Glas in den Stärken 0,5 bis 6 mm verschrieben. Das Unternehmen wird in Zukunft verstärkt in Ausrüstung investieren und seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen verstärken, um seine Qualitätsstandards und Marktanteile weiter zu verbessern und voranzukommen!
Veröffentlichungszeit: 21. März 2022