Beim Schneiden eines Glases entstehen scharfe Kanten an der Ober- und Unterseite des Glases. Aus diesem Grund sind zahlreiche Kantenarbeiten entstanden:
Wir bieten eine Reihe verschiedener Kantenausführungen an, um Ihren Designanforderungen gerecht zu werden.
Informieren Sie sich im Folgenden über aktuelle Kantenbearbeitungsarten:
| Kantenarbeit | Skizzieren | Beschreibung | Anwendung |
| Flachpoliert/geschliffen | ![]() | Flachpolitur: Quadratische Kante mit glänzend poliertem Finish. Flacher Boden: Quadratische Kante mit mattem/satiniertem Finish. | Für Glaskanten, die nach außen zeigen |
| Bleistiftpolitur/Grundierung | ![]() | Flachpolitur: Abgerundete Kante mit glänzend poliertem Finish. Flacher Boden: Abgerundete Kante mit mattem/satiniertem Finish. | Für Glaskanten, die nach außen zeigen |
| Kante abschrägen | ![]() | Eine geneigte oder abgewinkelte Ecke zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbilds, der Sicherheit und der einfachen Entfernung der Betonschalung. | Für Glaskanten, die nach außen zeigen |
| Abgeschrägte Kante | ![]() | Abgeschrägte Dekorkante mit glänzend polierter Oberfläche. | Spiegel, dekoratives Möbelglas und Beleuchtungsglas |
| Gesäumte Kante | ![]() | Ein schnelles Schleifen zum Entfernen scharfer Kanten. | Für Glaskanten, die nicht der Außenluft ausgesetzt sind |
Als Glasverarbeitungsbetrieb schneiden, polieren, temperieren, bedrucken wir Glas und vieles mehr. Wir machen alles! Unser engagiertes Team unterstützt Sie bei:
. ABDECKGLAS
. LICHTSCHALTER MIT 3D-POLIERUNG
. ITO/FTO-GLAS
. BAUGLAS
. RÜCKSEITE LACKIERTES GLAS
. BOROSILIKATGLAS
. KERAMIKGLAS
. UND SO VIEL MEHR…
Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2019




