Der vollständige Name von TCO-Glas lautet „Transparent Conductive Oxide Glass“. Es wird durch physikalische oder chemische Beschichtung einer Glasoberfläche mit einer dünnen transparenten leitfähigen Oxidschicht versehen. Die dünnen Schichten bestehen aus Indium-, Zinn-, Zink- und Cadmiumoxiden (Cd) und deren zusammengesetzten Mehrelementoxidfilmen.
Es gibt 3 Arten von leitfähigem Glas, IZU leitfähigem Glas(Indiumzinnoxidglas),FTO-leitfähiges Glas(Fluor-dotiertes Zinnoxidglas) und AZO-leitfähiges Glas (Aluminium-dotiertes Zinkoxidglas).
Darunter,ITO-beschichtetes Glaskann nur auf 350°C erhitzt werden, währendFTO-beschichtetes Glaskann auf bis zu 600 °C erhitzt werden, weist eine gute thermische Stabilität und Witterungsbeständigkeit auf und verfügt über eine hohe Lichtdurchlässigkeit und ein höheres Reflexionsvermögen im Infrarotbereich, was zur gängigen Wahl für Dünnschicht-Photovoltaikzellen geworden ist.
Je nach Beschichtungsverfahren wird TCO-Glas in Online-Beschichtung und Offline-Beschichtung unterteilt.
Online-Beschichtung und Glasproduktion erfolgen gleichzeitig. Dadurch können zusätzliche Reinigungs-, Aufheiz- und andere Prozesse reduziert werden. Die Herstellungskosten sind daher niedriger als bei der Offline-Beschichtung, die Abscheidungsgeschwindigkeit ist höher und die Ausbeute höher. Da die Prozessparameter jedoch nicht jederzeit angepasst werden können, ist die Flexibilität bei der Auswahl geringer.
Die Offline-Beschichtungsanlage kann modular aufgebaut werden, Formel und Prozessparameter können an die Kundenbedürfnisse angepasst werden und auch die Anpassung der Produktionskapazität ist bequemer.
/ | Technologie | Beschichtungshärte | Durchlässigkeit | Flächenwiderstand | Abscheidungsgeschwindigkeit | Flexibilität | Ausrüstungs- und Herstellungskosten | Nach dem Beschichten kann eine Temperung erfolgen oder nicht |
Online-Beschichtung | Herz-Kreislauf-Erkrankungen | Schwerer | Höher | Höher | Schneller | Weniger Flexibilität | Weniger | Kann |
Offline-Beschichtung | PVD/CVD | Weicher | Untere | Untere | Langsamer | Höhere Flexibilität | Mehr | Kippen |
Es ist jedoch zu beachten, dass die Ausrüstung für die Online-Beschichtung aus Sicht des gesamten Lebenszyklus hochspezialisiert ist und es schwierig ist, die Glasproduktionslinie nach der Inbetriebnahme des Ofens zu ändern. Außerdem sind die Ausstiegskosten relativ hoch. Das aktuelle Online-Beschichtungsverfahren wird hauptsächlich zur Herstellung von FTO-Glas und ITO-Glas für Dünnschicht-Photovoltaikzellen verwendet.
Außer auf den Standardsubstraten aus Kalknatronglas kann Saida Glass die leitfähige Beschichtung auch auf eisenarmes Glas, Borosilikatglas und Saphirglas auftragen.
Wenn Sie eines der oben genannten Projekte benötigen, senden Sie uns einfach eine E-Mail überSales@saideglass.comoder rufen Sie uns direkt an unter +86 135 8088 6639.
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2023