Warum kann Glasrohstoff im Jahr 2020 wiederholt Höchststände erreichen?

In drei Tagen mit leichtem Anstieg und fünf Tagen mit starkem Anstieg erreichte der Glaspreis ein Rekordhoch. Dieser scheinbar gewöhnliche Glasrohstoff hat sich in diesem Jahr zu einem der sündhaftesten Geschäfte entwickelt.

Am 10. Dezember erreichten die Glas-Futures ihren höchsten Stand seit ihrem Börsengang im Dezember 2012. Die wichtigsten Glas-Futures wurden zu 1991 RMB/Tonne gehandelt, verglichen mit 1.161 RMB/Tonne Mitte April.65 % Steigerung in diesen acht Monaten.

Aufgrund des knappen Angebots ist der Spotpreis für Glas seit Mai rapide gestiegen, von 1.500 RMB/Tonne auf 1.900 RMB/Tonne – ein kumulativer Anstieg von über 25 %. Nach Beginn des vierten Quartals schwankten die Glaspreise zunächst um 1.900 RMB/Tonne, erholten sich aber Anfang November wieder. Daten zeigen, dass der Durchschnittspreis für Floatglas in den großen Städten Chinas am 8. Dezember bei 1.932,65 RMB/Tonne lag, dem höchsten Stand seit Mitte Dezember 2010. Berichten zufolge liegen die Kosten für eine Tonne Glasrohstoff bei etwa 1.100 RMB, was bedeutet, dass Glashersteller in einem solchen Marktumfeld pro Tonne über 800 Yuan Gewinn machen.

Marktanalysen zufolge ist die Endnachfrage nach Glas der Hauptfaktor für den Preisanstieg. Zu Beginn dieses Jahres stellte die Bauindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie ihre Arbeit bis März weitgehend ein, nachdem die Epidemie im Inland erfolgreich verhindert und eingedämmt worden war. Mit der Verzögerung des Projektfortschritts schien die Bauindustrie den Rückstand aufzuholen, was die starke Nachfrage auf dem Glasmarkt ankurbelte. 

Gleichzeitig entwickelte sich der nachgelagerte Markt im Süden weiterhin gut. Die Bestellungen für kleine Haushaltsgeräte im In- und Ausland sowie für 3C-Produkte blieben stabil, und die Bestellungen einiger Unternehmen der Glasweiterverarbeitung stiegen im Vergleich zum Vormonat leicht an. Im Zuge der Nachfragesteigerung im nachgelagerten Markt haben die Hersteller in Ost- und Südchina ihre Spotpreise kontinuierlich angehoben. 

Die starke Nachfrage lässt sich auch an den Lagerbestandsdaten ablesen. Seit Mitte April sind die Glasrohstoffe relativ schnell ausverkauft, und der Markt verdaut weiterhin die großen Lagerbestände, die sich infolge des Ausbruchs angehäuft haben. Laut Wind-Daten beliefen sich die Lagerbestände inländischer Unternehmen an Floatglas-Fertigprodukten am 4. Dezember auf nur noch 27,75 Millionen Gewichtskartons, 16 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vormonats und damit auf fast ein Siebenjahrestief. Marktteilnehmer erwarten, dass sich der aktuelle Abwärtstrend bis Ende Dezember fortsetzt, auch wenn sich das Tempo wahrscheinlich verlangsamen wird. 

Analysten gehen davon aus, dass das Wachstum der Floatglas-Produktionskapazität im nächsten Jahr aufgrund der strengen Kontrolle der Produktionskapazitäten sehr begrenzt sein wird. Die Gewinne bleiben jedoch hoch, sodass mit einer hohen Auslastung und Auslastung zu rechnen ist. Auf der Nachfrageseite wird erwartet, dass der Immobiliensektor seine Bautätigkeit, Fertigstellung und Verkäufe beschleunigt, die Automobilindustrie weiterhin stark wächst, die Glasnachfrage voraussichtlich anzieht und die Preise weiterhin im Aufwärtstrend sind.

Preisanpassungsmitteilung -01  Preisanpassungsmitteilung -02


Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

WhatsApp Online Chat!