Warum nennen wir Borosilikatglas als hartes Glas?

Hoch Borosilikatglas(Auch als Hardglas bekannt) ist durch die Verwendung von Glas bei hohen Temperaturen gekennzeichnet. Das Glas wird durch Erhitzen im Glas geschmolzen und durch fortschrittliche Produktionsprozesse verarbeitet.

Der Koeffizient der thermischen Expansion beträgt (3,3 ± 0,1) x10-6/K, auch als „Borosilikatglas 3.3“ bekannt. Es handelt
Durchlässigkeit und hohe chemische Stabilität. Aufgrund seiner ausgezeichneten Leistung wird es in der Solarenergie, der chemischen Industrie, der Pharmaverpackung, der elektrischen Lichtquelle, dem Handwerksschmuck und anderen Branchen häufig eingesetzt.

Siliziumgehalt

> 80%

Dichte (20 ℃)

3.3*10-6/K

Wärmeausdehnung (20-300 ℃)

2,23 g/cm3

Heiße Arbeitstemperatur (104 DPAs)

1220 ℃

Temperaturtemperatur

560 ℃

Erweichen der Temperatur

820 ℃

Brechungsindex

1.47

Wärmeleitfähigkeit

1,2 Wm-1K-1

www.Saidaglass.com


Postzeit: Oktober 22-2019

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

WhatsApp Online -Chat!