Unternehmens Nachrichten

  • Warum bezeichnen wir Borosilikatglas als Hartglas?

    Warum bezeichnen wir Borosilikatglas als Hartglas?

    Glas mit hohem Borosilikatgehalt (auch als Hartglas bekannt) zeichnet sich dadurch aus, dass Glas zur Leitung von Elektrizität bei hohen Temperaturen verwendet wird.Das Glas wird durch Erhitzen im Inneren des Glases geschmolzen und durch fortschrittliche Produktionsprozesse verarbeitet.Der Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt (3,3 ± 0,1)x10-6/K, auch k...
    Mehr lesen
  • Standard-Kantenbearbeitung

    Standard-Kantenbearbeitung

    Beim Schneiden eines Glases entstehen scharfe Kanten an der Ober- und Unterseite des Glases.Aus diesem Grund wurden zahlreiche Kantenarbeiten durchgeführt: Wir bieten eine Reihe verschiedener Kantenbearbeitungen an, um Ihren Designanforderungen gerecht zu werden.Nachfolgend finden Sie die neuesten Kantenbearbeitungsarten: Kantenbearbeitungsskizze Beschreibung Anwendung...
    Mehr lesen
  • Feiertagsmitteilung – Nationaler Tag

    Feiertagsmitteilung – Nationaler Tag

    An unseren angesehenen Kunden: Saida wird vom 1. bis 6. Oktober anlässlich des Nationalfeiertags den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China feiern. Bei Notfällen rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
    Mehr lesen
  • Feiertagsmitteilung – Mittherbstfest

    Feiertagsmitteilung – Mittherbstfest

    An unseren angesehenen Kunden: Saida ist vom 13. bis 14. September im Mittherbstfest. Bei Notfällen rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
    Mehr lesen
  • Was ist eine ITO-Beschichtung?

    Unter ITO-Beschichtung versteht man eine Indium-Zinn-Oxid-Beschichtung, bei der es sich um eine Lösung bestehend aus Indium, Sauerstoff und Zinn – also Indiumoxid (In2O3) und Zinnoxid (SnO2) – handelt.Indiumzinnoxid liegt typischerweise in einer sauerstoffgesättigten Form vor und besteht aus (nach Gewicht) 74 % In, 8 % Sn und 18 % O2. Es ist ein optoelektronisches Material.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen AG/AR/AF-Beschichtung?

    Was ist der Unterschied zwischen AG/AR/AF-Beschichtung?

    AG-Glas (Anti-Glare-Glas) Anti-Glare-Glas: Durch chemisches Ätzen oder Sprühen wird die reflektierende Oberfläche des Originalglases in eine diffuse Oberfläche umgewandelt, wodurch sich die Rauheit der Glasoberfläche ändert und dadurch ein Matteffekt auf dem Glas entsteht Oberfläche.Wenn das Außenlicht reflektiert wird,...
    Mehr lesen
  • Gehärtetes Glas, auch gehärtetes Glas genannt, kann Ihr Leben retten!

    Gehärtetes Glas, auch gehärtetes Glas genannt, kann Ihr Leben retten!

    Gehärtetes Glas, auch gehärtetes Glas genannt, kann Ihr Leben retten!Bevor ich ganz geizig werde: Der Hauptgrund, warum gehärtetes Glas viel sicherer und stabiler als Standardglas ist, liegt darin, dass es mit einem langsameren Abkühlungsprozess hergestellt wird.Ein langsamerer Abkühlungsprozess trägt dazu bei, dass das Glas „...“ zerbricht.
    Mehr lesen

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

WhatsApp Online-Chat!