
PRODUKTEINFÜHRUNG
– Hohe Temperaturbeständigkeit
– Korrosionsbeständigkeit
– Gute thermische Stabilität
– Gute Lichtdurchlässigkeit
– Die elektrische Isolationsleistung ist gut
– Persönliche Beratung und professionelle Begleitung
– Form, Größe, Ausführung und Design können auf Anfrage individuell angepasst werden
– Blendschutz/Entspiegelung/Anti-Fingerabdruck/Antimikrobiell sind hier verfügbar
Was ist Quarzglas?
Quarzglas ist ein äußerst vielseitiges Material, das in einer Reihe unterschiedlicher Anwendungen eingesetzt wird. Es verfügt über hervorragende thermische Eigenschaften, eine ausgezeichnete optische Transmission sowie ein gutes elektrisches und korrosionsbeständiges Verhalten.
Herstellung von Quarzglas
Zur Herstellung von Quarz-/Kieselglas gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Durch Schmelzen von Siliciumdioxidkörnern entweder durch Gas- oder Elektroheizung (die Art der Heizung beeinflusst einige optische Eigenschaften). Dieses Material kann transparent oder, für einige Anwendungen, undurchsichtig sein.
- Durch die Synthese des Glases aus Chemikalien
Der Unterschied zwischen Quarzglas und Quarzglas
Dieses synthetische Material, normalerweise als synthetisches Quarzglas bezeichnet, hat bessere optische Eigenschaften und ist etwas teurer als der andere Typ.
In Großbritannien werden Begriffe wie Quarz, Silica, Quarzglas und Quarzglas oft synonym verwendet. In den USA bezeichnet Quarz aus Körnern geschmolzenes Material, Silica bezeichnet das synthetische Material.
Die Begriffe Quarz, Silica, Quarzglas und Quarzglas werden oft synonym verwendet. In den USA bezeichnet Quarz aus Körnern geschmolzenes Material, Silica bezeichnet das synthetische Material.
Größen der Quarzglasplatte/Quarzglasplatte:
Dicke: 1–100 mm (max.)
Länge und Breite: 700 * 600 mm (max.)
Durchmesser: 10–500 mm (max.)
Parameter/Wert | JGS1 | JGS2 | JGS3 |
Maximale Größe | <Φ200 mm | <Φ300 mm | <Φ200 mm |
Übertragungsbereich (Mittleres Übersetzungsverhältnis) | 0,17~2,10 µm (Durchschnittswert > 90 %) | 0,26 bis 2,10 µm (Durchschnittswert > 85 %) | 0,185~3,50 µm (Durchschnittswert > 85 %) |
Fluoreszenz (z. B. 254 nm) | Praktisch kostenlos | Starkes VB | Starkes VB |
Schmelzmethode | Synthetisches CVD | Knallgas Schmelzen | Elektrisch Schmelzen |
Anwendungen | Lasersubstrat: Fenster, Linse, Prisma, Spiegel… | Halbleiter und Hoch Temperaturfenster | IR und UV Substrat |
FABRIKÜBERSICHT

KUNDENBESUCHE & FEEDBACK
Alle verwendeten Materialien sind KONFORM MIT ROHS III (EUROPÄISCHE VERSION), ROHS II (CHINA-VERSION), REACH (AKTUELLE VERSION)
UNSERE FABRIK
UNSERE PRODUKTIONSLINIE & LAGER
Laminierende Schutzfolie – Verpackung aus Perlbaumwolle – Verpackung aus Kraftpapier
3 VERPACKUNGSARTEN ZUR AUSWAHL
Export-Sperrholzkistenverpackung – Export-Papierkartonverpackung