-
Feiertagshinweis – das Drachenbootfest
An unsere geschätzten Kunden und Freunde: Saida Glass macht vom 25. bis 27. Juni wegen des Dargon Boat Festivals Ferien. Im Notfall rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.Mehr lesen -
Reflexionsreduzierende Beschichtung
Eine reflexionsmindernde Beschichtung, auch Antireflexbeschichtung genannt, ist ein optischer Film, der durch ionenunterstützte Verdampfung auf der Oberfläche eines optischen Elements aufgebracht wird, um die Oberflächenreflexion zu verringern und die Lichtdurchlässigkeit des optischen Glases zu erhöhen. Sie kann vom nahen Ultraviolettbereich unterschieden werden...Mehr lesen -
Was ist optisches Filterglas?
Optisches Filterglas ist ein Glas, das die Richtung der Lichtübertragung ändern und die relative spektrale Dispersion von ultraviolettem, sichtbarem oder infrarotem Licht verändern kann. Optisches Glas kann zur Herstellung optischer Instrumente wie Linsen, Prismen, Spekulen usw. verwendet werden. Der Unterschied zwischen optischem Glas und ...Mehr lesen -
Antibakterielle Technologie
Apropos antimikrobielle Technologie: Saida Glass verwendet einen Ionenaustauschmechanismus, um Splitter und Kupfer in das Glas zu implantieren. Diese antimikrobielle Funktion wird durch äußere Einflüsse nicht so leicht entfernt und sorgt für eine längere Lebensdauer. Diese Technologie eignet sich nur für ...Mehr lesen -
Wie wird die Schlagfestigkeit von Glas bestimmt?
Wissen Sie, was Schlagfestigkeit ist? Sie bezeichnet die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber starken Kräften oder Stößen. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Lebensdauer des Materials unter bestimmten Umgebungsbedingungen und Temperaturen. Die Schlagfestigkeit von Glasplatten...Mehr lesen -
Wie erstelle ich einen Geistereffekt auf Glas für Symbole?
Wissen Sie, was ein Geistereffekt ist? Symbole werden ausgeblendet, wenn die LED ausgeschaltet ist, sind aber sichtbar, wenn die LED eingeschaltet ist. Siehe Bilder unten: Für dieses Beispiel drucken wir zunächst zwei Schichten vollflächiges Weiß und dann eine dritte Schicht Grauschattierung, um die Symbole auszuhöhlen. So entsteht ein Geistereffekt. Normalerweise werden die Symbole mit ...Mehr lesen -
Was ist der Ionenaustauschmechanismus für antibakterielle Mittel auf Glas?
Trotz normaler antimikrobieller Filme oder Sprays gibt es eine Möglichkeit, die antibakterielle Wirkung von Glas über die gesamte Lebensdauer eines Geräts hinweg aufrechtzuerhalten. Wir nennen dies den Ionenaustauschmechanismus, ähnlich der chemischen Verstärkung: Glas wird in KNO3 eingeweicht, bei hoher Temperatur tauscht K+ Na+ aus dem Glas aus...Mehr lesen -
Kennen Sie den Unterschied zwischen Quarzglas?
Je nach Anwendung des Spektralbandbereichs gibt es drei Arten von Quarzglas für den Hausgebrauch. Quarzglasqualität, Anwendung des Wellenlängenbereichs (μm): JGS1 Optisches Quarzglas für fernes UV 0,185–2,5 JGS2 Optisches Glas für UV 0,220–2,5 JGS3 Optisches Quarzglas für Infrarot 0,260–3,5 &nb...Mehr lesen -
Quarzglas Einführung
Quarzglas ist ein spezielles Industrieglas aus Siliziumdioxid und ein sehr gutes Grundmaterial. Es verfügt über eine Reihe hervorragender physikalischer und chemischer Eigenschaften, wie z. B.: 1. Hohe Temperaturbeständigkeit. Die Erweichungstemperatur von Quarzglas liegt bei etwa 1730 Grad C und kann verwendet werden...Mehr lesen -
Sicherere und hygienischere Glasmaterialien
Kennen Sie ein neues Glasmaterial – antimikrobielles Glas? Antibakterielles Glas, auch als grünes Glas bekannt, ist ein neuartiges ökologisches Funktionsmaterial, das für die Verbesserung der ökologischen Umwelt, die Erhaltung der menschlichen Gesundheit und die Entwicklung von ... von großer Bedeutung ist.Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen ITO- und FTO-Glas
Kennen Sie den Unterschied zwischen ITO- und FTO-Glas? Indiumzinnoxid (ITO)-beschichtetes Glas und Fluorzinnoxid (FTO)-beschichtetes Glas gehören zu transparentem leitfähigem Oxid (TCO)-beschichtetem Glas. Es wird hauptsächlich in Labor, Forschung und Industrie eingesetzt. Hier finden Sie den Vergleich zwischen ITO und FT...Mehr lesen -
Datenblatt zu fluordotiertem Zinnoxidglas
Mit Fluor dotiertes Zinnoxid (FTO) beschichtetes Glas ist ein transparentes, elektrisch leitfähiges Metalloxid auf Kalknatronglas mit den Eigenschaften eines niedrigen Oberflächenwiderstands, einer hohen optischen Durchlässigkeit, Kratz- und Abriebfestigkeit, thermischer Stabilität bis hin zu harten atmosphärischen Bedingungen und chemischer Inertheit. ...Mehr lesen